Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

  1. Verantwortliche Stelle

Cornelius von Uslar
E-Mail: cornelius@digitaleanalphabeten.com

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer), wenn Sie:

sich für den Newsletter anmelden

an Quiz oder Umfragen teilnehmen (z. B. zur Ermittlung des digitalen Kompetenzstandes)

uns über Kontaktformulare kontaktieren

Die Angabe dieser Daten erfolgt freiwillig. Ohne diese Angaben können wir jedoch ggf. bestimmte Services nicht bereitstellen.

  1. Newsletter (CleverReach)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfolgt die Datenverarbeitung über den Dienstleister CleverReach GmbH & Co. KG, Deutschland.
Die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden dabei ausschließlich für den Versand von Informationen über unsere Angebote verwendet.

Ein AV-Vertrag nach Art. 28 DSGVO wurde mit CleverReach geschlossen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen – z. B. über den Link im Footer jeder E-Mail.

  1. Webanalyse mit Matomo

Unsere Website verwendet Matomo, ein datenschutzfreundliches Webanalyse-Tool, das lokal auf unserem Server betrieben wird.

Es werden keine Cookies gesetzt

Ihre IP-Adresse wird anonymisiert (gekürzt)

Die Analyse erfolgt vollständig ohne personenbezogene Daten

Es findet keine Datenübermittlung an Dritte statt

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Verbesserung unseres Online-Angebots.

  1. Cookies und Einwilligungen (Complianz)

Wir nutzen das Plugin Complianz, um datenschutzkonforme Einwilligungen für Cookies und externe Inhalte einzuholen.
Beim ersten Besuch der Seite erscheint ein entsprechender Hinweis mit Auswahlmöglichkeiten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder ändern.

  1. Spam-Schutz mit Antispam Bee

Zum Schutz vor unerwünschten Spam-Kommentaren verwenden wir das WordPress-Plugin Antispam Bee.
Das Plugin verarbeitet Daten ausschließlich lokal und speichert keine IP-Adressen oder personenbezogene Informationen.

Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.

  1. Lerninhalte und Quiz (LearnPress / QSM)

Für die Bereitstellung interaktiver Lerninhalte nutzen wir die WordPress-Plugins LearnPress und Quiz and Survey Master.
Dabei können zur Auswertung des Lernfortschritts personenbezogene Daten (Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden – ausschließlich zu internen Schulungszwecken.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

  1. Externe Inhalte (z. B. YouTube)

Wir binden künftig externe Inhalte ein, z. B. Videos über Plattformen wie YouTube.

Diese Dienste können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeiten und Cookies setzen. Die Inhalte werden nur nach aktiver Einwilligung über das Cookie-Banner geladen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  1. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerruf einer erteilten Einwilligung

Bitte wenden Sie sich dazu an: cornelius@digitaleanalphabeten.com

  1. Kontaktformular / E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  1. Hosting

Diese Website wird bei All-Inkl (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich) gehostet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern mit Standort Deutschland. Ein AV-Vertrag besteht.

  1. Änderungen

Diese Datenschutzerklärung wird laufend aktualisiert, um gesetzlichen Anforderungen und technischen Änderungen gerecht zu werden.

Nach oben scrollen